Inhalt
- 1. Batwoman
- 2. Mitternacht
- 3. Harley Quinn
- 4. Katzenfrau
- 5. Wunderfrau
- 6. Aquamann
- 7. Supermädchen
- 8. Die Behörde
- 9. Doom-Patrouille
- 10. Batgirl
- 11. Der Sandmann
- 12. Gotham-Zentrale
- 13. Junge Gerechtigkeit
- Abschluss
- FAQ
- Tisch
DC Comics ist seit Jahrzehnten führend in der LGBTQ+-Vertretung. Vom ersten offen schwulen Superhelden Extraño bis zur bahnbrechenden Batwoman-Serie hat DC Comics die Grenzen der Darstellung in Comics immer weiter verschoben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten DC-Comics mit großartiger LGBTQ+-Repräsentation.

1. Batwoman
Batwoman ist eine der bekanntesten LGBTQ+-Figuren in Comics. Die Serie folgt Kate Kane, einer ehemaligen Studentin der Militärakademie, die nach Gotham City zurückkehrt, um als Bürgerwehrfrau Batwoman das Verbrechen zu bekämpfen. Die Serie wurde für ihre realistische Darstellung von LGBTQ+-Charakteren und die Auseinandersetzung mit Themen wie Coming-out, Homophobie und Geschlechtsidentität gelobt.

2. Mitternacht
Midnighter ist ein Superheld aus dem Wildstorm-Universum. Er ist einer der ersten offen schwulen Superhelden in Mainstream-Comics und bekannt für seine sachliche Einstellung und seine Bereitschaft, sich jeder Herausforderung zu stellen. Die Serie folgt Midnighter, während er gegen Bösewichte kämpft und mit seiner eigenen Identität kämpft.

3. Harley Quinn
Harley Quinn ist eine der beliebtesten Figuren in DC Comics. Obwohl sie nicht ausdrücklich als LGBTQ+ identifiziert wird, wurde ihre Beziehung zu Poison Ivy von vielen Fans als queere Beziehung interpretiert. Die Serie begleitet Harley bei ihrem chaotischen Leben und ihrer komplizierten Beziehung zu Ivy.

4. Katzenfrau
Catwoman ist eine der bekanntesten Figuren in DC Comics. In den letzten Jahren wurde sie als bisexuell dargestellt, und ihre Beziehung zu ihrem Mitdieb Eiko Hasigawa war ein Hauptaugenmerk der Serie. Die Serie folgt Catwoman, während sie gegen Bösewichte kämpft und mit ihrer eigenen Identität kämpft.
Die Welt der Unterhaltung ist voll von großartigen Geschichten, die leider nicht immer die Chance bekommen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ein solches Beispiel ist die Geschichte von Linda Martin, der Autorin der Erfolgsserie Lucifer. Linda Martin-Lucifer wurde nach der dritten Staffel abgesetzt, was die Fans nach mehr verlangte. Trotz des vorzeitigen Endes der Show hat Linda Martin einige ihrer Rohentwürfe aus der Show geteilt und den Fans einen Einblick in das gegeben, was hätte sein können.
Ein weiteres Beispiel für eine Geschichte, die zu früh endete, ist der neue Champion im beliebten Spiel League of Legends. Liga neuer Meister Nilah wurde mit viel Tamtam veröffentlicht, aber aufgrund ihres kontroversen Designs schnell aus dem Spiel entfernt. Dies war eine große Enttäuschung für die Fans, die sehnsüchtig auf ihre Veröffentlichung gewartet hatten, und es ist eine Schande, dass ihre Geschichte gekürzt wurde.
Schließlich gibt es noch die beliebte Serie Penny Dreadful, die nach ihrer vierten Staffel endete. Penny Dreadful Staffel 4 streamen war ein großer Hit bei den Fans und sein abruptes Ende ließ viele nach mehr verlangen. Die Show hatte eine großartige Besetzung, eine faszinierende Geschichte und eine einzigartige Atmosphäre, und es ist eine Schande, dass sie nicht die Chance hatte, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Dies sind nur einige Beispiele für Geschichten, die zu früh endeten, und es ist eine Schande, dass sie nicht die Chance hatten, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es ist eine Erinnerung daran, dass manchmal selbst die besten Geschichten nicht immer die Chance bekommen, erzählt zu werden.
5. Wunderfrau
Wonder Woman ist einer der bekanntesten Superhelden in Comics. Obwohl sie nicht ausdrücklich als LGBTQ+ identifiziert wird, wurde ihre Beziehung zu Nubia, einer Kriegerin aus dem Amazonas, von vielen Fans als queere Beziehung interpretiert. Die Serie folgt Wonder Woman, während sie gegen Bösewichte kämpft und mit ihrer eigenen Identität kämpft.

6. Aquamann
Aquaman ist eine der beliebtesten Figuren in DC Comics. In den letzten Jahren wurde er als bisexuell dargestellt, und seine Beziehung zu seiner Landsfrau Mera stand im Mittelpunkt der Serie. Die Serie folgt Aquaman, während er gegen Bösewichte kämpft und mit seiner eigenen Identität kämpft.

7. Supermädchen
Supergirl ist einer der bekanntesten Superhelden in Comics. In den letzten Jahren wurde sie als bisexuell dargestellt, und ihre Beziehung zu ihrer Superheldin Lena Luthor stand im Mittelpunkt der Serie. Die Serie folgt Supergirl, während sie gegen Bösewichte kämpft und mit ihrer eigenen Identität kämpft.

8. Die Behörde
The Authority ist ein Superhelden-Team aus dem Wildstorm-Universum. Das Team ist bekannt für seine vielfältige Auswahl an Charakteren, darunter mehrere LGBTQ+-Charaktere wie Apollo und Midnighter. Die Serie folgt der Autorität, während sie gegen Bösewichte kämpft und mit ihrer eigenen Identität kämpft.

9. Doom-Patrouille
Doom Patrol ist ein Superhelden-Team aus dem DC Comics-Universum. Das Team ist bekannt für seine vielfältigen Charaktere, darunter mehrere LGBTQ+-Charaktere wie Negative Man und Flex Mentallo. Die Serie folgt der Doom Patrol, während sie gegen Bösewichte kämpft und mit ihrer eigenen Identität kämpft.

10. Batgirl
Batgirl ist einer der bekanntesten Superhelden in Comics. In den letzten Jahren wurde sie als bisexuell dargestellt, und ihre Beziehung zu ihrer Superheldin Alysia Yeoh stand im Mittelpunkt der Serie. Die Serie folgt Batgirl, während sie gegen Bösewichte kämpft und mit ihrer eigenen Identität kämpft.

11. Der Sandmann
The Sandman ist eine Comicbuchreihe des Vertigo-Aufdrucks von DC Comics. Die Serie ist bekannt für ihre vielfältigen Charaktere, darunter mehrere LGBTQ+-Charaktere wie Desire und Death. Die Serie folgt dem Sandmann, während er gegen Bösewichte kämpft und mit seiner eigenen Identität kämpft.

12. Gotham-Zentrale
Gotham Central ist eine Comicserie aus dem DC Comics-Universum. Die Serie ist bekannt für ihre realistische Darstellung von LGBTQ+-Charakteren, darunter Renee Montoya und Crispus Allen. Die Serie folgt der Polizei von Gotham City, während sie gegen Bösewichte kämpft und mit ihrer eigenen Identität kämpft.

13. Junge Gerechtigkeit
Young Justice ist eine Comicbuchreihe aus dem DC Comics-Universum. Die Serie ist bekannt für ihre vielfältigen Charaktere, darunter mehrere LGBTQ+-Charaktere wie Wonder Girl und Bunker. Die Serie folgt dem Team von Young Justice, während sie gegen Bösewichte kämpfen und mit ihrer eigenen Identität kämpfen.
Abschluss
DC Comics ist seit Jahrzehnten führend in der LGBTQ+-Vertretung. Vom ersten offen schwulen Superhelden Extraño bis zur bahnbrechenden Batwoman-Serie hat DC Comics die Grenzen der Darstellung in Comics immer weiter verschoben. Wir hoffen, dass diese Liste der besten DC-Comics mit großartiger LGBTQ+-Repräsentation hilfreich war, um einige großartige Comics zum Lesen zu entdecken.
FAQ
A: Die besten DC-Comics mit großartiger LGBTQ+-Repräsentation sind Batwoman.
A: Der erste offen schwule Superheld in Mainstream-Comics ist Extraño.
A: Die beste Comicserie aus dem Vertigo-Aufdruck von DC Comics ist The Sandman.
Tisch
Comic | LGBTQ+-Charakter |
---|---|
Batwoman | Kate Kane |
Mitternacht | Mitternacht |
Harley Quinn | Harley Quinn & Poison Ivy |
Katzenfrau | Catwoman & Eiko Hasigawa |
Wunderfrau | Wonder Woman & Nubien |
Aquaman | Aquaman & Mera |
Super-Mädchen | Supergirl & Lena Luthor |
Die Autorität | Apollo & Midnighter |
Doom-Patrouille | Negativer Mann & Flex Mentallo |
Batgirl | Batgirl & Alysia Yeoh |
Der Sandmann | Verlangen & Tod |
Gotham Central | Renée Montoya & Crispus Allen |
Junge Justiz | Wundermädchen & Bunker |
Weitere Informationen zur Darstellung von LGBTQ+ in Comics finden Sie hier LGBTQ-Nation UndCBR.